Aktuelles
Tipps gegen Sylvesterstress bei Hund und Katze
Alle Aufgrund Jahre wieder steht Sylvester vor der Tür und damit das von vielen Kindern (und auch Erwachsenen) heiß ersehnte Feuerwerk. Auch wenn der Verkauf von Feuerwerk in Deutschland verboten ist, so ist doch damit zu rechnen, dass Feuerwerk abgebrannt wird. Weiterlesen...
Neue Katzenkastrationsaktion 2021
Vom 14. Februar bis 14. März 2021 startet die Tierärztekammer Schleswig-Holstein im Rahmen des "Pilotprojektes gegen Katzenelend" erneut eine Katzenkastrationsaktion, an der wir uns erneut beteiligen. Weiterlesen...
Gefahr für Haus- und Wildkaninchen durch neue Viren Aktion Check meinen Chip
Seit 2013 breitet sich in ganz Deutschland eine neue Virusvariante der Kaninchenkrankheit RHD aus - RHDV-2. Die hochaggressive neue Variante führt so schnell zum Tod der Tiere, dass oft keine Krankheitssymptome zu sehen sind und vormals gesunde Tiere plötzlich einfach tot aufgefunden werden. Endlich ist auch in Deutschland ein neuer wirksamer Impfstoff zugelassen. Weiterlesen...
Neue Katzenkastrationsaktion im Herbst 2016
Vom 17.Oktober bis 11. November 2016 startet die Tierärztekammer Schleswig-Holstein im Rahmen des "Pilotprojektes gegen Katzenelend" erneut eine Katzenkastrationsaktion, an der wir uns erneut beteiligen. Weiterlesen...
Nachweis von Staupe bei Füchsen in Schleswig-Holstein: Auf Impfschutz bei Hunden achten
11.01.2016
KIEL. Anlässlich des Nachweises von Staupeinfektionen bei mehreren Füchsen in Schleswig-Holstein rät das Landwirtschaftsministerium Hundebesitzern, auf einen ausreichenden Impfschutz bei ihren Tieren zu achten. Weiterlesen...
Urlaubszeit ist Reisezeit: Unterwegs mit Hund und Katz !

Nun ist es wieder an der Zeit sich Gedanken über die Urlaubsplanung zu machen. Wo soll es hingehen, und kommt das geliebte Haustier auch mit oder lässt man es bei guten Freunden, Nachbarn oder gar in der Hunde- oder Katzenpension? Weiterlesen...
Gefährlicher Kauspaß –
Zwei Hunde an getrockneten Rinder- und Schweineohren erstickt

Sie sind unterernährt, von Parasiten befallen und nicht selten Überträger von Krankheiten: 75.000 streunende Katzen leben nach Schätzungen der Landesregierung in Schleswig-Holstein. Aber nicht nur diese Katzen vermehren sich unkontrolliert, auch freilaufende Katzen privater Halter sorgen gewollt oder ungewollt für viel zu viel Nachwuchs. Ein Pilotprojekt gegen Katzenelend soll nun im Land dafür sorgen, dass diese Zahlen sinken. Weiterlesen...