Aktuelles
Blauzungenkrankheit beim Wiederkäuer - Wieder auf dem Vormarsch nach Deutschland?
Die Blauzungenerkrankung ist eine anzeigepflichtige Virusinfektion, die durch Stechmücken, die so gen. Gnitzen, übertragen wird. Deshalb tritt die Erkrankung saisonal auf: Von Frühjahr bis Spätherbst, mit einem Schwerpunkt im Spätsommer und Herbst sind in Deutschland Gnitzen aktiv. Empfänglich für das Virus sind Wiederkäuer, besonders Schafe. Aber auch Rinder und Ziegen erkranken. Das Virus tritt in verschiedenen Untergruppen auf (derzeit sind 24 Serotypen bekannt). Die Krankheit verläuft beim Rind zumeist leicht, kann aber auch schwer verlaufen. Wirtschaftliche Schäden werden besonders durch die Handelseinschränkungen verursacht. Weiterlesen...
Unser Service für Sie: Die Online-Zeitschrift "Tiergesundheit aktuell"