Nach der Reise
Auch die beste Vorsorge kann keinen hundertprozentigen Schutz garantieren.
Wenn Sie in den Wochen nach dem Urlaub bei Ihrem Tier verdächtige Krankheitszeichen (z.B. Fieberschübe, Mattigkeit, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit und Haut- /Haarveränderungen) feststellen, sollte Ihr Hund umgehend in der Tierarztpraxis untersucht werden. Denn je früher bei einer Infektion mit einer Reisekrankheit eine Behandlung einsetzt, um so größer sind die Heilungschancen. Die Symptome einer Reisekrankheit können jedoch nicht nur in den Wochen direkt nach dem Urlaub auftreten, sondern zeigen sich teilweise auch erst Monate bis Jahre später!
Erkrankt Ihr Tier in den ersten 6 Monaten nach Aufenthalt in einem Risikoreiseland, denken Sie bitte daran, Ihren Tierarzt auf die Reise hinzuweisen !
Bei einem Teil dieser Erkrankungen besteht zudem auch eine gewisse Ansteckungsgefahr für den Menschen.