hund

Sprechstunde

Montag - Freitag
 8 - 18 Uhr
Samstag
9 - 11 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin! 
Mo - Fr 7:30-18 Uhr & Sa 8-11 Uhr
oder Online hier


Notdienst

Kleintiere:
Tierärztlicher Notdienst 
Schleswig-Holstein
0481-85823998

Großtiere:
Täglich 24h Notdienst

Bitte beachten Sie: Im Notdienst muss ein höherer Gebührensatz erhoben werden.





Tipps gegen Silvesterstress bei Hund und Katze


Alle Jahre wieder steht Silvester vor der Tür und damit das von vielen Kindern (und auch Erwachsenen) heiß ersehnte Feuerwerk. Auch wenn der Verkauf von Feuerwerk dieses Jahr wieder nicht erlaubt ist, so ist doch damit zu rechnen, dass Feuerwerk abgebrannt wird.

Für viele Katzen- und vor allem Hundebesitzer sind diese Tage die stressigste Zeit des ganzen Jahres, wenn das geliebte Haustier aus Furcht vor der ungewohnten und lauten Knallerei hechelt, unruhig ist, das Futter verweigert oder sogar völlig in Panik ausbricht.

Damit Ihr Tier Silvester vielleicht nicht gänzlich angstfrei aber doch deutlich entspannter erlebt, gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten:

•    Gehen Sie am Silvesterabend rechtzeitig vor Beginn des Feuerwerks spazieren und lassen Sie
     Ihren Hund an der Leine, um zu verhindern, dass er sich erschreckt und womöglich davon läuft.
•    In der Silvesternacht bringen Sie Ihr Tier an einem ruhigen, gewohnten Ort unter und verschließen
     Sie alle Türen und Katzenklappen, um ein Weglaufen zu verhindern.
•    Verdunkeln Sie wenn möglich die Fenster, damit das grelle Licht des Feuerwerks nicht
     hereinleuchtet.
•    Schalten Sie als Geräuschkulisse Fernseher oder Radio ein.
•    Lassen Sie Ihren Hund nicht allein und lenken Sie ihn mit Spielzeug ab.
•    Ignorieren Sie ängstliches Verhalten wie bellen oder winseln. Auf keinen Fall sollten Sie es
     bestrafen.

Falls diese Vorsichtsmaßnahmen in den vergangenen Jahren nicht ausgereicht haben oder eine Angst vor lauten Geräuschen bekannt ist, gibt es kurzfristige Hilfe bei uns. Die Palette der angstlösenden Produkte reicht von beruhigenden Tabletten über Pheromonpräparate in Form von Zerstäubern, Sprays oder Halsbändern bis hin zu angstlösenden Medikamenten für schwerere Fälle. Der Beginn der Anwendung vor Silvester ist je nach Präparat unterschiedlich. Sprechen Sie uns daher rechtzeitig an und lassen Sie sich die für Ihr Tier passende Unterstützung individuell zusammenstellen.


In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihrem Vierbeiner einen guten und stressfreien Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2022!

Ihr Team der Tierarztpraxis Dr. Otten und Roth